Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

magnetischer Nord

См. также в других словарях:

  • Magnetischer Monopol — Ein magnetischer Monopol ist ein Magnet, der nur einen Pol hat, also nur den Nord oder nur den Süd Pol. Ein solcher Magnet ist bisher nicht gefunden worden, sondern lediglich unter besonderen Bedingungen Strukturen, die nach außen wie ein Monopol …   Deutsch Wikipedia

  • Magnetischer Südpol — Das Erdmagnetfeld ist das Magnetfeld, das die Erde umgibt. Es wird von dem so genannten Geodynamo erzeugt. Die Magnetosphäre schirmt die Erdoberfläche von den geladenen Partikeln des Sonnenwindes ab. Nahe der Erdoberfläche ähnelt das Feld dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Magnetischer Äquator — Das Erdmagnetfeld ist das Magnetfeld, das die Erde umgibt. Es wird von dem so genannten Geodynamo erzeugt. Die Magnetosphäre schirmt die Erdoberfläche von den geladenen Partikeln des Sonnenwindes ab. Nahe der Erdoberfläche ähnelt das Feld dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Magnetischer Sturm — Als magnetischen Sturm bezeichnet man eine Störung der Magnetosphäre eines Planeten bzw. speziell der Erde (geomagnetischer Sturm). Inhaltsverzeichnis 1 Definition und Entstehung 2 Auswirkungen 3 Geschichte …   Deutsch Wikipedia

  • magnetischer Nordpol — šiaurės magnetinis polius statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. north magnetic pole vok. magnetischer Nordpol, m; nordmagnetischer Pol, m rus. магнитный северный полюс, m; северный магнитный полюс, m pranc. pôle nord de l’aimant, m …   Fizikos terminų žodynas

  • Magnetischer Nordpol — 1: Geographischer Nordpol; 2: Arktischer Magnetpol; 3: Arktischer geomagnetischer Pol; 4: Nordpol der Unzugänglichkeit die P …   Deutsch Wikipedia

  • pôle nord de l’aimant — šiaurės magnetinis polius statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. north magnetic pole vok. magnetischer Nordpol, m; nordmagnetischer Pol, m rus. магнитный северный полюс, m; северный магнитный полюс, m pranc. pôle nord de l’aimant, m …   Fizikos terminų žodynas

  • Magnet — Ma|gnet [ma gne:t], der; [e]s und en, e[n]: 1. Eisen oder Stahlstück, das die Eigenschaft hat, Eisen u. a. anzuziehen und an sich haften zu lassen: einen Zettel mit einem Magnet[en] am Kühlschrank festmachen. 2. Person oder Sache, die auf viele… …   Universal-Lexikon

  • Erdmagnetismus [1] — Erdmagnetismus. Die Erde hat außer der Schwerkraft noch eine zweite Richtkraft, die erdmagnetische Kraft. – Der Magnetismus wurde zuerst an den Eigenschaften des Magneteisensteins erkannt; der Magnetit wird bei längerem Liegen an der Luft… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Erdmagnetfeld — Das Erdmagnetfeld ist das Magnetfeld, das die Erde umgibt. Es wird von dem so genannten Geodynamo erzeugt. Nahe der Erdoberfläche ähnelt das Feld dem eines magnetischen Dipols; siehe Abbildung unten. Die magnetischen Feldlinien treten im… …   Deutsch Wikipedia

  • Erdfeld — Das Erdmagnetfeld ist das Magnetfeld, das die Erde umgibt. Es wird von dem so genannten Geodynamo erzeugt. Die Magnetosphäre schirmt die Erdoberfläche von den geladenen Partikeln des Sonnenwindes ab. Nahe der Erdoberfläche ähnelt das Feld dem… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»